Krypta Ergebnisse

Suchen

Krypta

Krypta Logo #42000 Eine Krypta (gr. ‚die Verborgene‘; das Wort ergab auch Gruft) ist ein unter dem Chor (Apsis) oder unterhalb des Altares christlicher Kirchen befindlicher Raum, der in der Regel für Heiligengräber und Altäre diente. In der Krypta befanden sich anfänglich entweder das Grab oder die Reliquie eines Märtyrers, was neben der religiösen Bedeutu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krypta

Krypta

Krypta Logo #42076Krypta (griech. kryptos = geheim, verborgen), unterirdischer oder halbunterirdischer Grabraum in romanischen Kirchen ( Romanik), wo Reliquien aufbewahrt werden und Gräber von Heiligen stehen. Die Krypten sind meist unter dem Chor oder der Apsis gelegen, zugleich oft deren Kellerfundament. In frühch...
Gefunden auf https://relilex.de/

Krypta

Krypta Logo #42056(griech. ,versteckt') Das Untergeschoß in einer Kirche, besonders in romanischer Zeit. Frühe Formen sind der Apsisrundung folgende Gänge (Ringkrypta). In Köln sind es meist Hallenkrypten, deren gleich hohe Schiffe stets mit Steingewölben versehen sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Krypta

Krypta Logo #42134Krypta: spätkarolingische Krypta von Saint-Bénigne in Dijon (1001-18) Krỵpta die, Baukunst: unterirdische Grabkammer; in frühchristlicher Zeit das Grab des Märtyrers unter dem Altar der ihm geweihten Kirche; später Grabstätte auch geistlicher Würdenträger, die in der Romani...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krypta

Krypta Logo #42595(griech. ,versteckt') Das Untergeschoß in einer Kirche, besonders in romanischer Zeit. Frühe Formen sind der Apsisrundung folgende Gänge (Ringkrypta). In Köln sind es meist Hallenkrypten, deren gleich hohe Schiffe stets mit Steingewölben versehen sind.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Krypta

Krypta Logo #42173Krypta (von grch. kryptos = verborgen). In frühchristlicher Zeit wurde das Grabmal eines Märtyrers unter dem Altar der ihm geweihten Kirche angelegt (s. Confessio). Daraus entstand im frühen Mittelalter eine Halle unter der erhöhten Apsis, seltener unter dem erhöhten Westchor - Raum für Reliquiensch...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Krypta

Krypta Logo #42832Ein den Chor bzw. Altarbereich einer Kirche unterlagernder Raum bzw. eine Gruft. Krypten bargen zumeist Altäre, Reliquien und / oder Grabmale als heilig verehrter Personen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Krypta

Krypta Logo #42871in frühchristlicher Zeit eine Gruft für Heiligengebeine unter dem Altar, später durch Anbauten erweitert und auch Begräbnisstätte anderer kirchlicher Würdenträger. Die Anlage von Verbindungsgängen führte in frühromanischer Zeit zur Ausbildung der Stollenkrypta und der Ringkrypta ; im 10. Jahrhundert erhielt die Krypta die Form einer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krypta
Keine exakte Übereinkunft gefunden.