Notfeuer Ergebnisse

Suchen

Notfeuer

Notfeuer Logo #42000 Das Notfeuer war im germanischen Kult ein Feuer, das ursprünglich angezündet wurde, wenn eine Seuche unter Menschen oder beim Vieh ausgebrochen war. Das Notfeuer wird als Niedfyr oder Nodfyr („Reibefeuer“, vom althochdeutschen hniudan „reiben“, also durch Reibung von trockenem Holz entstandenes Feuer) bereits im 8. Jahrhundert erwähnt u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Notfeuer

Notfeuer

Notfeuer Logo #42173Notfeuer (auch: wildes Feuer, Reibfeuer; mhd. nothfewr, notviur, wahrscheinl. von german. hnotfiur = durch Reiben entzündetes Feuer oder von Not = Gewalt [vgl. Notzucht, Nothzwang]. Lat. ignis frictus, ignis fricatus de ligno, ignis coactus ex ligno). Schon im 'Indiculus superstitionum et paganiar...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Notfeuer

Notfeuer Logo #42295Notfeuer (altd. Nodfyr, Wildfeuer), im german. Altertum das zu religiösem Gebrauch und für Heilzwecke gebrauchte Feuer, welches nach der Methode der Naturvölker durch Reibung zweier Hölzer neu erzeugt werden mußte. Sowohl die Oster- und Johannisfeuer als auch diejenigen, durch welche man das kranke Vieh trieb, mußten nach vorausgegangener Lö...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.