
Krumir (Kumir), Völkerschaft im nördlichen Tunis, etwa 8000 Köpfe stark, wovon ¾ arabischer, ¼ berberischer Abstammung. Die K. standen stets nur dem Namen nach unter der Herrschaft des Beis von Tunis; ihre fortgesetzten räuberischen Einfälle in algerisches Gebiet gaben 1881 den unmittelbaren Anlaß zur Okkupation von Tunis durch Frankreich. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.