Alaska Ergebnisse

Suchen

Alaska

Alaska Logo #42000 Alaska (engl. Aussprache əˈlæskə, von aleutisch Alaxsxag „Land, in dessen Richtung der Ozean strömt“) ist mit 1.717.854 km², wovon 1.481.346 km² auf Land entfallen, der flächenmäßig größte (etwa 20 % der Gesamtfläche), der nördlichste und der westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika sowie die größte Exklave d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska

Alaska

Alaska Logo #42000[1881] - Die Alaska war ein Passagierschiff der Guion Line, das 1882 das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung gewann. Sie fuhr auf der Strecke Liverpool-New York. == Geschichte == Die Alaska war etwas größer und schneller als die Arizona, die ebenfalls für die Guion Line fuhr. Ihre Jungfernfahrt trat sie a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_(1881)

Alaska

Alaska Logo #42000[Begriffsklärung] - Alaska bezeichnet: Geografische Objekte: Kultur: Weiteres: Alaska bezieht sich auf/ist der Namensgeber von: Geografische Objekte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_(Begriffsklärung)

Alaska

Alaska Logo #42000[Kaninchenrasse] - Das Alaska ist eine mittelgroße (3,25 bis 4 kg), einfarbig schwarze Kaninchenrasse. Die Erbformel der Alaska ist ABCDg (Deutsche Symbolik) bzw. aBCDE (Englische Symbolik) == Geschichte der Rasse == Ähnlich wie bei anderen Rassen stand bei der Erzüchtung des Alaskakaninchens der Wunsch, ein Edelpelztier...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_(Kaninchenrasse)

Alaska

Alaska Logo #42000[Spiel] - Alaska ist ein Legespiel für 2 bis 4 Personen, das von den Engländer Eric W. Solomon entwickelt wurde und 1979 beim Verlag Ravensburger erschien. Laut Angaben auf der Schachtel ist es geeignet für Spieler im Alter von 10 - 99 Jahren und eine Partie dauert etwa 45 Minuten. Das Spiel stand auf der Auswahlliste zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_(Spiel)

Alaska

Alaska Logo #42000[Zeitschrift] - alaska - Zeitschrift für Internationalismus ist die Zeitschrift der BUKO (Bundeskoordination Internationalismus). In ihr werden sozialökologische, antirassistische, postkoloniale und popkulturelle Themen behandelt. Die Redaktion besteht aus fünf Personen und sitzt in Bremen. Die Zeitschrift ist eine Koope...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska_(Zeitschrift)

Alaska

Alaska Logo #42833 Es gibt zwar keine Rebflächen in diesem Bundesstaat der USA, aber einen Wein-Produzenten. Die nach einem nahen Berg benannte Weinkellerei „Denali Winery“ wurde im Jahre 1997 von Judy Hall in Anchorage (62. Breitengrad), der größten Stadt Alaskas gegründet. Der Betrieb wurde im Jahre 2011 vom Ehepaar Mike und Catherine Bessent übernomm...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/alaska

Alaska

Alaska Logo #40014Alaska, größter Bundesstaat der USA, der vom Nordpolarmeer, dem Pazifik sowie dem Beringmeer umgeben ist. Im Osten liegen die kanadischen Bundesstaaten Yukon Territory und British Columbia. Zum Gebiet des Bundesstaates gehören auch die Alëuten und der Alexander Archipelago. Am 3. Januar 1959 wurde Alaska als 49....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alaska

Alaska Logo #42035Alaska gehört seit dem 3. Januar 1959 zu den Vereinigten Staaten von Amerika und ist der nördlichste und zugleich westlichste Bundesstaat dieser Nation. Der Name Alaska bedeutet zutreffend 'große Fläche', das Land umfasst 1.717.854 Quadratkilometer, aufgund der niedrigen Bevölkerungsdichte leben jed...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Alaska

Alaska Logo #42134Alạska , in den USA geläufiger weiblicher Vorname, identisch mit dem geografischen Namen. In Deutschland setzt die gelegentliche Vergabe dieses Vornamens in den 1990er-Jahren ein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alaska

Alaska Logo #42134Alaska: der Mount McKinley im Denali National Park Alaska ist der größte und nördlichste Bundesstaat der USA. Geprägt durch Berglandschaften und Gletscher wird die Wirtschaft Alaskas vor allem durch Erdöl, Erdgas und die Fischerei bestimmt. Einst im russischen Besitz wurde Alaska in 1867 für etwa 5 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alaska

Alaska Logo #42303[alëutisch, `großes Land`, `Festland`] Abkürzung Alas., flächenmäßig größter Unionsstaat der USA, im Nordwesten Nordamerikas, räumlich durch Kanada vom übrigen geschlossenen Staatsgebiet der USA getrennt; liegt zwischen Nord...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alaska

Alaska Logo #42881Name eines Staates im Nordwesten der USA.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Alaska

Alaska Logo #42295Alaska (Aljaschka), Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, den nordwestlichsten Teil des Kontinents bildend, liegt im W. einer Linie, die sich vom Portlandkanal aus auf dem Kamm der Gebirge (oder in einer Entfernung von nicht über 55 km von der Küste) nach N. zieht und vom Berg St. Elias aus den 141. Meridian entlang zum Arktischen ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alaska

Alaska Logo #42871- Flagge von Alaska - Abkürzung Alas., flächenmäßig größter Unionsstaat der USA, im Nordwesten Nordamerikas, räumlich durch Kanada vom übrigen geschlossenen Staatsgebiet der USA getrennt; liegt zwischen Nordpolarmeer im Norden, Beringmeer im Westen, Pazifischem Ozean im Süden und Kanada im...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alaska
Keine exakte Übereinkunft gefunden.