
Ein Solebad ist ein Bad, das einen Salzgehalt (meist Meersalz) bis zu 6 % im Wasser hat und häufig als Hilfsmittel für die Therapie von Hauterkrankungen, Allergien, Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Harnblasenerkrankungen, „nervösen Störungen“, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solebad

Kochsalzbad
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Solebad, Ort mit kochsalzhaltigen Quellen; Kuren besonders bei Infektanfälligkeit sowie Schuppenflechte und rheumatischen Erkrankungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei einem Solebad nutzt man die Kraft der Salze dazu, gegen Hautkrankheiten vorzugehen. Ein Solebad soll beispielsweise diverse Hauterkrankungen wie zum Beispiel Schuppenflechte, Akne, Hautallergien, Venenerkrankungen oder etwa Neurodermitis abschwächen, wenn nicht sogar heilen. Aber auch bei rheumatischen Erkrankungen oder zur allgemeinen Stärku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Keine exakte Übereinkunft gefunden.