
Die Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) werden in Landkreisen aufgestellt, um bei Großschadenslagen inner- und außerhalb des eigenen Landkreises Hilfe zu leisten. Sind die zuständigen örtlichen Feuerwehrkräfte nicht alleine im Stande den Einsatz zu bewältigen werden die Kräfte der KFB alarmiert. Dieses System erlaubt es gezielt, großräumig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisfeuerwehrbereitschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.