
Kreditrisiko ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für Kreditinstitute die bedeutendste Risikoart. Außerhalb des Kreditwesens wird synonym...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreditrisiko

Risiko, d.h. Gefahr, eines Kreditgebers (Kreditor), vom Schuldner (Debitor) nicht rechtzeitig Zins- und Tilgungszahlungen zu erhalten. Dabei kommt es nicht nur auf die Zahlungswilligkeit und -fähigkeit des Kreditnehmers an, sondern auch auf die objektive Möglichkeit des Kreditnehmers, Zahlungen zu l...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kreditrisiko.htm

Gefahr einer Wertminderung oder potenzieller Ausfall von Forderungen infolge einer Bonitätsverschlechterung von Kunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Gefahr, dass der Geschäftspartner (Kreditnehmer, Kontrahent, Emittent, Sicherheitengeber) seinen Verpflichtungen während der Gesamtlaufzeit eines Geschäftes nicht vertragsmäßig nachkommt. Das Kreditrisiko umfasst als Teilbereich des Adress- und Länderrisikos sowohl die Risiken aus dem klassischen Kreditgeschäft, als auch die Wiedereindeckung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Möglichkeit, dass ein Kreditnehmer seine Verbindlichkeiten nicht an den Kreditgeber ausgleichen kann bezeichnet man als Kreditrisiko.. Das Kreditrisiko beschreibt die Möglichkeit, dass ein ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Risiko, dass ein Kreditnehmer seine Verpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen kann, auch Adressenausfallrisiko genannt. English: Credit risk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

(engl. credit risk) Für eine Universalbank deutscher Prägung (Bankensystem) hat auf der Seite der Mittelverwendung, also im Aktivgeschäft (Aktiva), seit jeher das Kreditgeschäft (Kredit) eine herausragende Bedeutung, wodurch sie bei ihrer typischen Geschäftstätigkeit einem Kreditrisiko (Risiko) ausg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das mit dem Verleihen von Geld verbundene Risiko des Gläubigers, nämlich dass die Gegenpartei (der Kreditnehmer) ausfällt, d.h. rückzahlungsunfähig wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42413

Risiko, d.h. Gefahr, eines Kreditgebers (Kreditor), vom Schuldner (Debitor) nicht rechtzeitig Zins- und Tilgungszahlungen zu erhalten. Dabei kommt es nicht nur auf die Zahlungswilligkeit und -fähigkeit des Kreditnehmers an, sondern auch auf die objektive Möglichkeit des Kreditnehmers, Zahlungen zu leisten (z. B. Devisenauszahlungsstop eines Lande...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kreditrisiko.html

Bei der Vergabe und der Aufnahme von Krediten muss von beiden Parteien sehr viel beachtet werden. Dazu gehören auch die Risiken die entstehen können wenn man einen Kredit aufnehmen sollte. Kreditrisiken werden oft auch als Kreditausfallrisiko bezeichnet. In den meisten Fällen betrifft...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/k/kreditrisiko/
(Börse & Finanzen) 1. Kreditrisiko ist die Wahrscheinlichkeit, mit der Schuldner in Zahlungsverzug geraten. 2. Als Kreditrisiko wird zudem ein Schuldner bezeichnet, dessen Rückzahlungsfähigkeit gefährdet ist...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2694/kreditrisiko/

(engl. credit risk) Für eine Universalbank deutscher Prägung ( Bankensystem ) hat auf der Seite der Mittelverwendung, also im Aktivgeschäft ( Aktiva ), seit jeher das Kreditgeschäft ( Kredit ) eine herausragende Bedeutung, wodurch sie bei ihrer typischen Geschäftstätigkeit einem Kreditrisiko ( Risiko ) ausgesetzt ist. Im Rahmen von Basel I......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kreditrisiko/kreditrisiko.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.