Krümme Ergebnisse

Suchen

Krümme

Krümme Logo #42000 Die Krümme (auch lat. Curva, Curvatur oder Curvatura) ist der obere Teil eines Krummstabes. Ursprung der Krümme sind wahrscheinlich die gekrümmten Stäbe irischer Mönche. Sie war zunächst, wie der Schaft des Stabes, aus Holz. Im 11. und 12. Jahrhundert sind die Krümmen gewöhnlich de osse, das heißt aus Elfenbein, Knochen oder Walrosszahn. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krümme

Krümme

Krümme Logo #42076Krümme eines Bischofsstabes aus dem 12. Jahrhundert - Dommuseum Bremen
Gefunden auf https://relilex.de/

Krümme

Krümme Logo #42056Gebogener Aufsatz eines Bischofs- oder Abtsstabes. Diese Stäbe weisen auf das Hirtenamt ihrer Benutzer hin.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Krümme

Krümme Logo #42595Gebogener Aufsatz eines Bischofs- oder Abtsstabes. Diese Stäbe weisen auf das Hirtenamt ihrer Benutzer hin.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Krümme

Krümme Logo #42295Krümme (Krümpe), volkstümlicher Ausdruck für die Klauenseuche bei Schafen und deren Folgen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krümme

Krümme Logo #42871die obere Endung des Abt- und Bischofsstabs, aus Elfenbein oder Edelmetall, oft reich verziert; in der römisch-katholischen Kirche schnecken- oder sichelähnlich gestaltet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kruemme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.