
ist das Muster aus Koordinatenlinien in der Zeichenebene in Bezug auf ein Koordinatensystem. Für geradlinige Koordinaten ist es ein Raster aus zwei Scharen von Geraden, die jeweils zu einer der beiden Achsen parallel sind. Im Fall krummliniger Koordinaten sieht das Raster wie ein deformiertes Netz aus. So setzt es sich z.B. für Polarkoord...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.