Kontrastmittel Ergebnisse

Suchen

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42000 Kontrastmittel (KM) verbessern die Darstellung von Strukturen und Funktionen des Körpers bei bildgebenden Verfahren wie Röntgendiagnostik, Magnetresonanztomografie (MRT) und Sonografie (Ultraschall). Kontrastmittel müssen von Tracern beziehungsweise Radiopharmaka, die zur Darstellung physiologischer Vorgänge in der Nuklearmedizin eingesetzt we...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrastmittel

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #40174Medikament zur Sichtbarmachung von Geweben oder Hohlräumen bei bildgebenden Verfahren (z.B. Röntgen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42045Stoffe, die die Darstellung von Strukturen und Funktionen des Körpers in bildgebenden Verfahren ermöglichen bzw. verbessern. Kontrastmittel werden primär in der Röntgendiagnostik, der Magnetresonanztomographie und der Sonographie eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42134Kontrastmittel: Röntgenaufnahme eines mit Kontrastmittel gefüllten Dickdarms Kontrạstmittel, bei bildgebenden Verfahren zur Verstärkung von Kontrastunterschieden verwendete Stoffe, v.a. Röntgenkontrastmittel; Kontrastmittel werden inzwischen auch in der Kernspintomografie und Ultra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42135Sie werden gegeben, um im Röntgenbild (auch CT ) oder beim MRT bestimmte Strukturen besser darzustellen. Dadurch kommt es zu einer kontrastreicheren Darstellung des Organs, in dem sich das Kontrastmittel befindet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42178Abkürzung: KM Englisch: contrast agent Mit Hilfe von Kontrastmitteln kann man bei bildgebenden Verfahren verschiedene Strukturen/Körperteile besser sichtbar machen als auf herkömmlichen Aufnahmen. Für verschiedene radiologische Untersuchungen gibt es unterschiedliche Kontrastmittel. Bei der Kernspin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42249Kontrastmittel Syn.: KM (Abk.); Röntgenkontrastmittel; RKM (Abk.) En: contrast medium Substanzen, von der Röntgenstrahlen stärker (= positives KM; z.B. Bariumsulfat als Bariumbrei, Jodverbindungen) oder schwächer (= negatives KM; z.B. Luft, Edelgase) absorbiert werden als von den benachbarten Körpergeweben, wodurch sie für die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42335Zur Verstärkung von Kontrastunterschieden als Getränk oder über die Vene in den Körper eingebrachtes Mittel, insbesondere bei Röntgenverfahren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42763diagnostische Hilfsmittel bei bildgebenden Verfahren (z.B. Röntgendiagnostik) zur Darstellung von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42261Sie werden gegeben, um im Röntgenbild bestimmte Strukturen besser darzustellen. Röntgenstrahlen werden vom Kontrastmittel mehr (positives Kontrastmittel) oder weniger (negatives Kontrastmittel) abgeschwächt als vom umgebenden Körpergewebe. Dadurch lässt sich das Organ, in dem sich das Kontrastmittel befindet, kontrastreicher darstellen
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/k.html

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #40034[Nierenerkrankungen von A-Z] Substanz, die bei bildgebenden Verfahren zur Verstärkung von Kontrastunterschieden über eine Venen in den Körper injiziert wird; lässt keine Röntgenstrahlung durch und ist somit im Röntgen gut sichtbar
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42710Substanz zur Erhöhung des Kontrastes in Röntgenbildern oder anderen bildgebenden Verfahren. Kann in ein Blutgefäß gespritzt oder geschluckt werden. Dadurch werden Strukturen sichtbar, die sich sonst kaum darstellen lassen.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #42871eine für Röntgenstrahlen undurchlässige Substanz (z. B. Jod, Barium), die in der Röntgentechnik zum Sichtbarmachen von Körperhohlräumen verwendet wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontrastmittel

Kontrastmittel

Kontrastmittel Logo #40111engl.: contrast agent; chemische Substanzen, welche für Röntgenstrahlen entweder stärker (Bariumbrei, Jodverbindungen = positives Kontrastmittel) oder schwächer (Gase, Luft) durchlässig sind; sie werden in den Körperkreislauf gebracht oder Materialien zugemischt. So werden z.B. K. den (Wurzel-) Füllungsmaterialien beigemischt, um eine rönt...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Kn-Kz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.