
Als Stockausschlag bezeichnet man bei Bäumen und Sträuchern Triebe, die nach dem Verlust der primären Sprossachse neu aus dem Stumpf (der dann auch „Stock“ genannt wird) austreiben. Die Fähigkeit zu dieser Regeneration haben die meisten Sträucher, aber auch manche Laubbaumarten (z. B. Erle, Weide, Pappel, Hainbuche, Eiche, Linde) sowie we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockausschlag

Stockausschlag entsteht durch das Austreiben von Knospen am nach der Ernte eines Altbaumes verbliebenen Schaftteil ('Stock'). Baumarten mit gutem Stockausschlagsvermögen sind Eiche, Hainbuche, Weide, Erle und Linde.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Stockausschlag , s. Knospe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rejet de souche - Pollone (di ceppaia) - Coppice shoot (Stump sucker) Aus dem Stock von gefällten Bäumen ausschlagende Triebe.Stockausschläge können bei einigen Baumarten zur Verjüngung des Bestandes verwendet werden.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.