
Die Kontingenztheorie ist ein Denkmodell (daher auch oft als Kontingenzmodell bezeichnet) in der Führungsforschung, das in der Unternehmensführung vor allem die Abhängigkeit des Vorgesetzten von seinen persönlichen Eigenschaften und von der Beziehung zu den Geführten thematisiert. Das Modell wird dem Situativen Führungsstil zugerechnet. Der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenztheorie
(Management) 1. Die Kontingenztheorie ist im Management eine Theorie, nach der es nicht nur einen besten Weg gibt, sondern mehrere gleichwertige Möglichkeiten, eine Firma zu führen und zu organisieren, und dass sich jedes Unternehmen angesichts der verwendeten Technologie und des Umfeldes auf die für s...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2610/kontingenztheorie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.