
In einer Kontextdefinition tritt der definierte Ausdruck in Definiendum und Definiens auf. Beispiel einer Kontextdefinition ist die Definition des Logarithmus: 'Der Logarithmus der Zahl a mit der Basis b ist gleich der Zahl c genau dann, wenn die Zahl b in die Potenz c gehoben die Zahl a ergibt.'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015
Keine exakte Übereinkunft gefunden.