
Etikett, Zeichen. 1.) Aufkleber mit Programmdaten auf MAZ-Kassetten für Kassettenautomaten. 2.) Datenwort für die Steuerung der VPS-Daten beim Sender.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/label.htm

Engl. 'Bezeichnung, Etikett'. Bezeichnung für ein Laufwerk (Festplatte, Diskette, CD/DVD) in einem Rechnersystem. Bei optischen Speichermedien (CD, DVD, Blu Ray) ist das Label der kreisförmige Aufkleber mit Angaben zu Titel und Interpreten. In der Musikindustrie wird auch ein Musikverlag als 'Label' bezeichnet. Für Formularelemente auf Webseiten...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

(Klebeetikett) meint: Plattenfirma.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Andere Bezeichnung für Etikett, Markenaufkleber, Beschriftung, auch Schallplatten-/CD-Marke.
Gefunden auf
https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

Flaschenetikett.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Flaschenetikett.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/L0.shtml

Etikett. Z.B. eine interner DOS-Befehl zum Benennen von DatenTrägern, oder ein Aufkleber auf Disketten. Auch Schallplattenmarken werden wegen des Aufklebers in der Plattenmitte oft Label genannt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16074&page=1

Englische Bezeichnung für Etikett - ein 'Label' gibt einer Diskette oder Festplatte einen Namen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Ein Label dient der Identifizierung einer Datei oder eines Datenträgers. DOS-Befehl zum Bezeichnen von Datenträgern, Aufkleber, z.B. auf einer Diskette, Markenzeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Englische Bezeichnung für Etikett †¢ ein "Label" gibt einer Diskette oder Festplatte einen Namen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Englische Bezeichnung für Etikett †¢ ein 'Label' gibt einer Diskette oder Festplatte einen Namen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Etikett
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Englisch für Etikett, Anhänger. (1) Enthält Informationen über Art, Eigentümer, Lieferziel, Inhalt und/oder andere Eigenheiten eines Gutes oder Packets. Vergleiche Barcode. (2) Bezeichnet im übertragenen Sinne Eigenmarken, die nur mit einem Markennamen versehen sind, aber nicht in einem geschlossenen Markenkonzept (Sourcing, Shop, Flächenman...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

(engl.: Etikett, Aufschrift); bezeichnete ursprünglich das auf die Schallplatte geklebte Etikett, nahm jedoch bald die Bedeutung Marke bzw. Firma an, da der Label-Name in der Regel mit dem Namen der betreffenden Firma identisch war. Seit große Medienkonzerne nicht mehr nur ein einziges, sondern eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Label das, -s/-s, Musikindustrie: eine Firma, die Schallplatten, CDs und dergleichen erstellt und vertreibt bzw. veröffentlicht. Unter dem Dach einer großen Schallplattengesellschaft, wie beispielsweise Universal, können unterschiedliche Labels versammelt sein, die weitgehend unabhängig vone...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Label das, -s/-s, allgemein: 1) Etikett, das auf ein Produkt oder dessen Verpackung aufgeklebt wird; 2) eigentlich das Etikett in der Mitte einer Schallplatte beziehungsweise CD; 3. kategorisierende Benennung, z. B.jemandem das Label »Chaot« anheften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Label das, allgemein: Anhängezettel; Etikett, z. B. einer Schallplatte; Plattenfirma.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(engl.) Bezeichnung für Gefahrzettel. System zur Kennzeichnung von Verpackungen und Fahrzeugen, die gefährliche Güter enthalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42236

Englisch für Etikett, Anhänger. (1) Enthält Informationen über Art, Eigentümer, Lieferziel, Inhalt und/oder andere Eigenheiten eines Gutes oder Packets. Vergleiche Barcode. (2) Bezeichnet im übertragenen Sinne Eigenmarken, die nur mit einem Markennamen versehen sind, aber nicht in einem geschlossenen Markenkonzept (Sourcing, Shop, Flächenma....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Das Label ist ein kreisförmiger Aufkleber, für das CD-Medium. Er kann farbig bedruckt werden und ist in der Regel erforderlich, um den CD-Datenträger wieder eindeutig seiner Hülle zuordnen zu können. In großen Serien werden dir CDs direkt bedruckt, in kleineren Serien wie bei uns üblich, werden farbig bedruckte ...
Gefunden auf
https://www.foto-digital.de/glossar_l.html

dt.: Marke Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Mehrere Definitionen möglich, die insgesamt alle ein Label als eine Kennzeichnung begreifen. 1. Bei Disketten oder anderen portablen und externen Datenspeichern ein beschreibbarer Aufkleber zur eindeutigen Identifi...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1079

1.) Hinweis auf Zündholzschachteln aus der Schweiz.
Gefunden auf
https://www.matchcover.de/_hue_docs/sws_.htm

Englische Bezeichnung für `Klebezettel` bzw. `Vignette`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
(allgemein) das Etikett, das auf einer Verpackung oder dem Produkt selbst klebt, z. B. auf einer Schallplatte oder CD; auch die Schallplattenfirma selbst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/label-allgemein
(Wirtschaft) besonders in den USA eine Kennzeichnung (Marke) für Waren, die unter vorbildlichen Lohn- und Arbeitsbedingungen hergestellt worden sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/label-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.