
Als Konjunkturzyklus bezeichnet man den kompletten Zeitraum, den eine Wirtschaftsentwicklung braucht, um die Konjunkturphasen von einem Wirtschaftsaufschwung zum nächsten zu absolvieren. Dies ge..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Der Konjunkturzyklus besteht aus vier Phasen: Aufschwung (Expansion), Boom (Hochkonjunktur), Abschwung (Rezession) und Depression (Tiefstand).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Zoom Grafik: Konjunkturzyklen in Deutschland Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft nicht gleichmäßig, sondern in Wellenbewegungen: Einem Konjunkturaufschwung mit steigenden Wachstumsraten der wirtschaftlichen Leistung und zunehmender Beschäftigung folgt eine Konjunkturabschwächung mit geringeren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Die Entwicklung einer Volkswirtschaft verläuft gemäß der ökonomischen Theorie gemäß einem zyklischen Muster, das sich †“ zumindest in seinen wesentlichen Zügen †“ fortlaufend wiederholt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Die wirtschaftliche Entwicklung verläuft nicht gleichmäßig: Einem Konjunkturaufschwung mit steigenden Wachstumsraten und zunehmender Beschäftigung folgt eine Konjunkturabschwächung mit geringeren Wachstumsraten und stagnierender oder gar rückläufiger Beschäftigung. Ein Konjunkturzyklus gibt den Verlauf d...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/k2.htm
(Volkswirtschaft) Der Konjunkturzyklus ist ein regelmäßiges Muster von Preis- und Kursschwankungen beim Volkseinkommen, das sich in etwa fünf Jahren von einem Aufschwung zu einem Abschwung bewegt...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2580/konjunkturzyklus/

Unter Konjunkturzyklus versteht man den periodischen Wechsel zwischen Phasen des wirtschaftlichen Aufschwunges, der Hochkonjunktur, des wirtschaftlichen Abschwungs und der Wirtschaftskrise.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/BUDGET/K.shtml

Die Konjunktur beschreibt die Situation in einer Volkswirtschaft . Die konjunkturelle Entwicklung wird durch eine gleichzeitige Betrachtung verschiedener volkswirtschaftlicher Größen bestimmt. Der wichtigste Indikator für die Konjunktur ist das Bruttoinlandprodukt (BIP). Die Konjunktur wird durch Konjunkturzyklen, mehrjährige Schwankungen u...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konjunkturzyklus/konjunkturzyklus.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.