Kompass Ergebnisse

Suchen

Kompass

Kompass Logo #42000 Der Kompass (Plural Kompasse, siehe dazu den entsprechenden Abschnitt; Herkunft: italienisch com-passo = das Um-Schreiten, der Zirkelweg) ist ein Instrument zur Bestimmung einer fest vorgegebenen Richtung, z. B. Himmelsrichtung, Navigations-Kurs, Peilrichtung. Die älteste Ausführung ist die Kimme, die das Anpeilen des Polarsterns bei klarer Nach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kompass

Kompass

Kompass Logo #42000[Begriffsklärung] - Kompass steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kompass_(Begriffsklärung)

Kompass

Kompass Logo #42000[Rothaargebirge] - Der Kompass ist ein {Höhe|694.1|DE-NN|link=true}{GeoQuelle|DE-NW|TIM} hoher Berg im Rothaargebirge im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Er ist die höchste der südlichen Erhebungen des Rothaargebirges und der höchste Berg im Stadtgebiet von Bad Laasphe. == Geographie == === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kompass_(Rothaargebirge)

Kompass

Kompass Logo #40171Der Kompass (chin.: Luo Pan) ist eines der wichtigsten Geräte des Feng Shui-Beraters. ⇒ siehe Luo Pan
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Kompaß

Kompaß Logo #40103Unter Kompaß wird ein quadratisches bzw. kreisförmiges Symbol verstanden, das den
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Kompass

Kompass Logo #40200m. im OL wird meist ein Magnetnadelkompass mitgeführt . Mit Hilfe des K. kontrolliert und hält der Läufer die Richtung, wenn das nicht anhand von Geländemerkmalen möglich ist. D.h. zum Beispiel in flachem Gelände ohne klare Merkmale oder bei eingeschränkter Sicht infolge dichter Vegetation, Nacht, Nebel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Kompaß

Kompaß Logo #42025= Gerät zum Bestimmen der Himmelsrichtung mittels Magnetnadel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kompass

Kompass Logo #42134Die hellsten Sterne des Sternbilds Kompass Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a<sup>*</sup>3m̦7† †`3<sup>M</sup>B2850 ß4m̦0† †`1<sup>M</sup>G5380 γ4m̦00<sup>M</sup>K3210 <sup>*)</sup> Doppelstern
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompass

Kompass Logo #42134Kọmpass, lateinisch Pyxis, Schiffskompass, Astronomie: kleines Sternbild des Südhimmels, in Mitteleuropa an Winterabenden knapp über dem südlichen Horizont sichtbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompass

Kompass Logo #42134Kompass: Segelkompass Der Kompass dient zu Bestimmung des Standorts und zur Einhaltung des gewählten Kurses auf dem Land, in der Luft und auf See. Der Magnetkompass nutzt die vom Erdmagnetismus ausgehende, auf einen Magneten ausgeübte Richtkraft, der Kreiselkompass nutzt die Erdrotation zum Aufsuche...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompass

Kompass Logo #42173Kompass (von ital. compassere = ringsum abschreiten; spätmhd. compas). Instrument zur Bestimmung der Himmelsrichtung. Die Chinesen benutzten den Kompass seit dem 10. Jh. als Navigationshilfe (lange vorher schon hatten sie Gegenstände aus Magneteisenstein für geomantische Weissagungen benutzt). Im Ab...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kompaß

Kompaß Logo #42295Kompaß (franz. compas, ital. compasso), ein für den Gebrauch der Seefahrer, Feldmesser etc. bestimmtes Instrument, enthält eine auf einem Stift frei schwingende Magnetnadel, die sich stets der magnetischen Nordsüdrichtung parallel stellt, und dient zu Winkelmessungen, d. h. zur Bestimmung der Richtungslinie von Gegenständen mit Bezug auf die N...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kompass

Kompass Logo #42199(italienisch, zu compassare »ringsum abschreiten«, »abmessen«), Instrument zur Bestimmung der Himmelsrichtung, wobei u.a. Magnetkompasse und Kreiselkompasse von Bedeutung sind. Steuerkompasse werden zum Kurshalten, Peilkompasse zur Ortsbestimmung verwendet.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.