
Sound [saʊnd] bezeichnet: Siehe auch: Sounds ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sound
[Berliner Diskothek] - Sound (engl.: Geräusch, Klang, Laut), auch in der Schreibung S.O.U.N.D., war der Name einer Berliner Diskothek, die sich in den 1970er und 1980er Jahren als seinerzeit „modernste Diskothek Europas“ bezeichnete und es aufgrund der Technik, zumindest in den 1970er Jahren, auch war. So gab es um 197...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sound_(Berliner_Diskothek)

Siehe auch: Aurikularisation diegetischer Ton foley Geräusch Stereo-Ton / Stereophonie Tonformate / Tonsysteme walla
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Klang, Schall, Ton. - Gesund.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20361&page=1

Klang, Schall, Ton. Gesund.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20361&page=1

Sound der, im Jazz und in der Rockmusik der einem Solisten oder einer Band eigene, typische Klang.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Comp) Englische Bezeichnung für Klänge, Geräusche oder Schall (u. a. auch Musik), die vom Computer wiedergegeben bzw. aufgenommen werden können....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Ton, Geräusch >> AudioUnter Surround-Sound wird ein verbesserter Raumklang oder auch Rund-um-Klang verstanden. Andere Worte dafür: Qsound, 3D-Audio.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.