
Als Kommunikationsmodell oder Kommunikationstheorie bezeichnet man wissenschaftliche Erklärungsversuche zur Beschreibung von Kommunikation. Diese theoretischen Ansätze sollen in der Kommunikations- und Medienwissenschaft erklären, was Kommunikation ist und wie sie funktioniert, und – in Form von Modellen – verallgemeinerbare und theoretisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsmodell
(der Werbung) Entsprechend dem auf der Lasswell-Formel ('Who says what in which channel to whom with what effect?') beruhenden Modell der Kommunikation mit seinen konstituierenden Komponenten Kommunikator, Verschlüsselung und Entschlüsselung, Aussage (Botschaft), Kanal, Kommunikant, Rückkoppelung und Wirkung, lässt sich auch die Werbung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Seit Beginn der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Kommunikation ist eine Vielzahl von Modellen entwickelt worden, die den Kommunikationsprozess in seiner Gesamtheit darstellen.Eines der Modelle, die den Kommunikationsprozess als einen linear und einseitig gerichteten Prozess abbilden, ist das informationstheoretische Modell von Claude E. Sh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : die abstrakte, verbale und/oder graphische Darstellung der Struktur von Kommunikationsprozess en, die mehr oder weniger differenziert den Kommunikationsfluss und die Beziehung en zwischen Adressant , Adresse, Kommunikationskanal , Kommunikationsmedium und Adressat widerspiegelt.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kommunikationsmodell/kommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.