[Fluss] - Die Ardèche ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Rhône-Alpes und Languedoc-Roussillon verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Monts d’Ardèche, im Gemeindegebiet von Astet, entwässert generell in südöstlicher Richtung, bildet in ihrem Unterlauf die eindrucksvollen Schluchten Gorges de ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ardèche_(Fluss)

Ardèche: Felsentor Pont d'Arc im Tal der ArdècheArdèche , Département in Südfrankreich, in der Region Rhône-Alpes, am Südostrand des Zentralmassivs, von der Ardèche durchflossen, 5 529 km<sup>2</sup>, 295 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Privas. Auf insgesamt 11 000 ha (2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ardèche , die, rechter Nebenfluss der Rhône, 120 km lang, entspringt in den Cevennen und mündet bei Pont-Saint-Esprit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [ar'dɛ:ʃ] Document Vortragsring e.V., MünchenFelstor im Georges de l'Ardèchefranzösisches Département am Ostrand des Zentralplateaus, 5529 km², 283 000 Einwohner; Hauptstadt Privas ; Teil der Landschaft Vivarais.
- [ar'dɛ:ʃ] Document Vortragsring e.V., MünchenFelstor im Georges de l'Ardècherechter Nebenfluss der Rhône im südli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Ardèche (spr. -dähsch), westlicher Nebenfluß des Rhône in Frankreich, entspringt in der Berggruppe Le Tanargue der Cevennen, bildet mehrere Wasserfälle und höchst pittoreske Uferpartien (Pont d'Arc, eine natürliche Brücke), ist wegen seiner plötzlichen Anschwellungen gefürchtet und mündet oberhalb Pont St.-Esprit nach 108 km langem Lauf,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.