Stürmer Ergebnisse

Suchen

Stürmer

Stürmer Logo #42000 Der Ausdruck Stürmer bezeichnet: Stürmer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stürmer

Stürmer

Stürmer Logo #42000[Fußball] - Stürmer ist eine Spielerposition im Fußball und in anderen Mannschaftssportarten. Die Position ist spieltaktisch bedingt und nicht Gegenstand des Regelwerkes. Der Stürmer soll für die Tore seines Teams sorgen und wird nach seiner Chancenverwertung beurteilt. Man unterscheidet im Fußball zwischen folgenden ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stürmer_(Fußball)

Stürmer

Stürmer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stürmer, des -s, plur. ut nom. sing eine Person, welche stürmt, doch nur in einigen Zusammensetzungen; z. B Bilderstürmer, Felsenstürmer. Von Sturm laufenden oder zum Sturme commandirten Soldaten ist es nicht üblich, wohl aber von einem stürmischen Menschen. Vier Stürmer (stürmisc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3616

Stürmer

Stürmer Logo #42134Stürmer, Familiennamenforschung: Standesname oder ûbername zu mittelhochdeutsch stürmà¦re »Kämpfer«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stürmer

Stürmer Logo #42871(Kleidung) ursprünglich der hohe Zweispitz, beliebte Hutform um 1800; auch Studentenmütze, die einer phrygischen Mütze ähnelt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stuermer-kleidung

Stürmer

Stürmer Logo #42871(Publizistik) antisemitisches Hetzblatt der Nationalsozialisten, erschien 1923 – 1945 unter Leitung von J. Streicher in Nürnberg. © Corbis/Bettmann Streicher, Julius, Ribbentrop, Joachim von Julius Streicher und Joachim von Ribbentrop Julius Streicher (rechts), seit 1923 Herausgeber des Hetzblatt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stuermer-publizistik

Stürmer

Stürmer Logo #42871(Sport) bei Torspielen die Angriffsspieler, die in vorderster Reihe spielen und Tore erzielen sollen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stuermer-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.