
(emitter follower) Auch: Emitterfolger. Eine der drei Grundschaltungen eines bipolaren Transistors, bei der der Kollektor gemeinsamer Bezugspunkt für den Ein- und Ausgangskreis ist. (Dieser Zusammenhang ist in vielen Schaltungen allerdings nicht ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15955&page=1

(emitter follower) Auch: Emitterfolger. Eine der drei Grundschaltungen eines bipolaren Transistors, bei der der Kollektor gemeinsamer Bezugspunkt für den Ein- und Ausgangskreis ist. (Dieser Zusammenhang ist in vielen Schaltungen allerdings nicht streng erfüllt, so dass gelegentlich ein weicheres Kriterium gilt: Die Bezeichnun...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15955&page=1

Kollektorschaltung (Grafiken) Kollẹktorschaltung, eine der drei Grundschaltungen des Bipolartransistors mit dem Kollektor als gemeinsamer Bezugselektrode für Eingang und Ausgang der Schaltung. Die Kollektorschaltung besitzt einen sehr großen Eingangswiderstand und einen sehr kleinen Ausgangs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.