
Die Synthese von ortho-Hydroxybenzoesäure und deren Derivate durch Erhitzen von Alkaliphenolaten mit Kohlenstoffdioxid unter hohem Druck wird als Kolbe-Schmitt-Reaktion bezeichnet. Die Reaktion wurde 1860 von A. W. H. Kolbe als Methode zur Synthese von Salicylsäure entdeckt, wobei er die Umsetzung der oben genannten Komponenten bei 180–200 °C...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbe-Schmitt-Reaktion

Kolbe-Schmitt-Reaktion, Kolbe-Schmitt-Synthese, die, Namensreaktion in der organischen Chemie. Die Kolbe-Schmitt-Reaktion ist eine technisch bedeutsame Namensreaktion in der organischen Chemie. Sie ist nach dem deutschen Chemiker Adolph Wilhelm Hermann Kolbe und nach seinem Schüler Rudolf Schmitt (*...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.