
Lieben ist der Familienname folgender Personen: Lieben steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lieben
[Film] - Lieben (Eigenschreibweise: lieben) ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2006 von Rouven Blankenfeld. == Handlung == Boris ist einsam. Als Flaschensortierer hat er zumindest vordergründig Anteil am gesellschaftlichen Leben. Zu Hause lebt er mit Leichen. Zumeist Junkie-Mädchen, die er auf der Straße aufsammelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lieben_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Lieben, verb. reg. act. welches, 1 eigentlich, mit der Hand streicheln bedeutet zu haben scheinet. In dieser Bedeutung kommt es noch bey den Jägern vor, welche einen Hund lieben, wenn sie ihn streicheln, und ihn ablieben, wenn sie ihn mit Streicheln von der Fährte weglocken. Alberus in sein...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1396

Robert von (*1878 Wien, - 1913 Wien). Ö³terreichischer Physiker, der im Jahr 1906 eine Elektronenrühre (Diode) mit üKathodenstrahlenrelaisü konstruierte, in der die von der Kathode ausgestrahlten Elektronen durch ein 䵟eres Magnetfeld gesteuert ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26374&page=1

Robert von (*1878 Wien, 1913 Wien). sterreichischer Physiker, der im Jahr 1906 eine Elektronenröhre (Diode) mit Kathodenstrahlenrelais konstruierte, in der die von der Kathode ausgestrahlten Elektronen durch ein ueres Magnetfeld gesteuert wurden (patentiert am 4.3.1906). 1910 Fährte er das Steuergitter als dritte Elektrode zw...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=26374&page=1

Lieben , Dorf in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Karolinenthal, Vorort von Prag, 4 km nordöstlich von der Hauptstadt, am rechten Ufer der Moldau und an der Österreichischen Nordwestbahn, hat ein Schloß des jeweiligen Prager Bürgermeisters, Fabriken für Maschinen, chemische Produkte, Farben, Leder, Bier und Spiritus, eine Baumwollweberei und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Lieben
1). Gutsein
2). Lieben drückt einen höheren Grad der Zuneigung aus als
gut sein. Außerdem ist
lieben der edlere Ausdruck der Schriftsprache, während
gut sein fast nur in der Umgangssprache üblich ist.
Lieben kann auch ein...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38118.html

(Text von 1910) Verlieben
1). Vergaffen
2). Vernarren
3). Lieben
4). Lieben unterscheidet sich von den übrigen Wörtern dadurch, daß es sowohl ein vernünftiges als ein sinnliches Wohlgefallen an den Vollkommenheiten einer Person bedeutet, während die anderen Ausdrücke bloß ein sinnliches anz...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-verlieben-lieben.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.