
Die Kohnen-Station ist eine deutsche polare Forschungsstation in der Antarktis. Es ist eine Sommerstation, die bis zu 20 Bewohner beherbergt. Sie ist nach dem Geophysiker Heinz Kohnen (1938–1997) benannt, der lange Zeit Leiter der Logistikabteilung des Alfred-Wegener-Institut (AWI) war. Die Station wurde 2001 auf dem im Königin-Maud-Land (norwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohnen-Station
Keine exakte Übereinkunft gefunden.