
Ethnologie ist Völkerkunde; also entsteht Ethno-Musik (ebenso wie World Music ) unter Verwendung von unendlich vielen, uns eher unbekannten völkerspezifischen Musizierweisen (indischer Ragas beispielsweise, Rai oder afrikanischer Rhythmik) oder ihrer Instrumente (z.B. Didgeridoos aus Australien). Folk meint vor allem die Einflüsse au...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

griech. ethniks = zum Volke gehörend ûbertragen verwendete Bezeichnung für volkstümlich. Ethnische Motive aus historischer oder gegenwärtiger Volkskunst dienen als Anregung für die Dessinierung moderner Dekorations-Stoffdrucke, z.B. orientalisch, afrikanisch, asiatisch oder südamerikanisch inspirierte Muster. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4007.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.