
Vorname. Aus dem Fränkischen. Bedeutung unbekannt. Vielleicht von rätoromanisch nive = „Schnee“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/n-mann

geboren um 1100, der jüngste Bruder Bernhards von Clairvaux, wurde in jugendlichem Alter Zisterziensermönch. Er genoss das besondere Vertrauen Bernhards und war an mehreren Klostergründungen beteiligt. Noch 1150 ist Nivard zusammen mit Bernhard in der Diözese Tours bezeugt. Danach ist er wohl in Clairvaux gestorben. Nivard wird dargestellt im Z...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.