[Begriffsklärung] - Ehrenfriedhof ist die Bezeichnung für eine Grabanlage zur Ehrung bestimmter Personen, siehe Ehrengrab Spezielle Ehrenfriedhöfe Bekannte Ehrenfriedhöfe: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfriedhof_(Begriffsklärung)
[Heilbronn] - Der Ehrenfriedhof in Heilbronn ist eine Grabanlage im stadtnahen Köpfertal für die rund 6500 Opfer des Luftangriffs auf Heilbronn am 4. Dezember 1944. Die 120 Ar große Anlage wurde Anfang Dezember 1944 als Massengrab für die mehr als 6500 Opfer des Luftangriffs angelegt, nachdem sich der weitgehend unbesch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfriedhof_(Heilbronn)
[Lübeck] - Der Ehrenfriedhof ist eine zentrale Gedenkstätte in Lübeck für die zivilen und militärischen Opfer beider Weltkriege. Er ist etwa fünf Hektar (50.000 m²) groß, umfasst 1882 Grabstätten und liegt an der Travemünder Allee in Höhe der Kreuzung Sandberg/Heiliger-Geist-Kamp. == Geschichte == Anfang November...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfriedhof_(Lübeck)
[Wilhelmshaven] - Der Ehrenfriedhof in Wilhelmshaven liegt am Rande des Rüstringer Stadtparks und wurde in den Jahren 1912 bis 1914 als Begräbnisstätte der Marinegarnison angelegt. Der Ehrenfriedhof geht auf Planungen des Hamburger Gartenbauarchitekten Leberecht Migge zurück, der ihn zusammen mit dem Stadtpark konzipier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfriedhof_(Wilhelmshaven)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.