
Die Kochi-Reaktion dient zur Darstellung von sekundären und tertiären Kohlenwasserstoff-Chloriden (Halogenkohlenwasserstoffe) aus Monocarbonsäuren. Daher wird sie auch selten als Halodecarboxylierung bezeichnet. Unter Anwesenheit von Bleitetraacetat als Oxidationsmittel und Calciumchlorid oder Lithiumchlorid in siedendem Benzol erfolgt die Reak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kochi-Reaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.