
Kochbücher (Rezeptesammlungen). Vom 14. Jh. an entstanden Sammelhandschriften, die neben Traktaten zu regimina sanitatis, Diätetik, Säftelehre und anderen Aspekten der Medizin (Astrologie, Aderlassvorschriften, medizin. Rezepten) auch ein Kapitel mit Kochrezepten in lat. und dt. Sprache enthie...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.