Ko Text Ergebnisse

Suchen

Kontext

Kontext Logo #42000 Kontext (für „Zusammenhang”, Plural: Kontexte, von lat. contexto „zusammenweben, zusammensetzen” und contextus „verflochten, fortlaufend”) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontext

Kontext

Kontext Logo #42000[Sprachwissenschaft] - Kontext (Etymologie: siehe Kontext) bezeichnet in der Sprachwissenschaft (Linguistik), insbesondere in der Kommunikationstheorie, alle Elemente einer Kommunikationssituation, die das Verständnis einer Äußerung bestimmen. Typologie bzw. Einteilung und damit einhergehende Terminologie sind unterschie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontext_(Sprachwissenschaft)

Kontext

Kontext Logo #42000[Urkundenlehre] - Mit dem Ausdruck Kontext (Etymologie: siehe Kontext) wird im Rahmen der Diplomatik (Lehre der mittelalterlichen und frühzeitlichen Urkunden) der Teil einer Urkunde bezeichnet, der zwischen den einleitenden und abschließenden Floskeln (Protokoll und Eschatokoll) eine allgemeine Einleitung (Arenga: vor all...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontext_(Urkundenlehre)

Kontext

Kontext Logo #42000[Zeitschrift] - == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontext_(Zeitschrift)

Kontext

Kontext Logo #42828Die Umweltumgebung, außerhalb von uns, die mit all seinen Elementen wie zeitliche und räumliche Umgebung, die äußeren Umstände und äußeren Auslösern existiert. Er enthält alle äußeren Bedingungen, deren Phänomene äußerlich mit den Sinnen (VAKOG) erfahrbar und beschreibbar sind. Das Kunstwort PLATO umfasst den Kontext. Person- an...
Gefunden auf https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Kontext

Kontext Logo #40102Aktuelle Belegdaten, aus denen das Post Processing Framework (PPF) die Belegausgabe bestimmt. Beispiel Beim Sichern eines Kundenauftrags wird eine EDI-Nachricht ausgegeben, die dem Kunden den Auftrag bestätigt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kontext

Kontext Logo #40102CATT-Attribut zur Definition der Startreihenfolge für einen Testablauf, z.B. im Massenstart.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kontext

Kontext Logo #40102Menge von Parametern, mit denen im SAP Knowledge Warehouse festgelegt wird, auf welche Dokumentversionen (Sprache, Release, usw.) zugegriffen wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kontext

Kontext Logo #40102Umfeld eines Objekts. Bestimmt Sichtbarkeit und Lebensdauer. Mögliche Kontexte sind Prozeduren, Instanzen von Klassen, Klassen und Rahmenprogramme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kontext

Kontext Logo #40102Zusammenhang, in dem eine Änderung betrachtet wird. Folgende Daten bilden gemeinsam einen Kontext: Organisationseinheit Phase Der Kontext beinhaltet auch Daten zur Gültigkeit. Gültigkeitsdaten können sowohl einen zeitlichen Bezug als auch den Bezug zu Parametern (Parametergültigkeit) haben. Wenn die Objektdaten mit einem zeitlichen Bezug bearb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kontext

Kontext Logo #40199(context). In der Linguistik Zusammenhang, in dem eine Äußerung steht. Man unterscheidet den sprachlichen und den außersprachlichen Kontext. Sprachlicher Kontext, auch Ko-Text, ist der Text, der einen Ausdruck als Teil enthält: die Konstruktion, in die ein einzelner Ausdruck in einem Satz eingebettet ist, der Text, der einem einzelnen Satz vora...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Kontext

Kontext Logo #42119Friedensverträge der Vormoderne - (Hauptteil) In der mittelalterlichen Urkundenlehre wird der Hauptteil einer Urkunde, der den eigentlichen rechtlichen Inhalt wiedergibt, als Kontext bezeichnet. Ihm werden im allgemeinen (=> Arenga), => Promulgatio, => Narratio und => Dispositio zugerechnet. Eingebettet wird er vom Protokoll und => Eschatok...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Kontext

Kontext Logo #42134Kọntext , Zusammenhang, Umfeld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontext

Kontext Logo #42134Kontext der, -(e)s/-e, Psychologie: Zusammenhang von Ereignissen mit der lebensgeschichtlichen Situation einer Person. Je nach lebensgeschichtlichem Kontext sind die Haltungen, Wertungen, Ziele und Verhaltensweisen unterschiedlich zu beurteilen. So ist z. B. die Klage einer eben verwitweten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kontext

Kontext Logo #40153Kontext bedeutet wörtlich: 'das, was mit einem Text oder einer Geschichte verbunden ist.' (Gilligan 1991 (1987), 16). Der Ausdruck Kontext wird im NLP in einem zweifachen Sinn verwendet (1) als die Umstände, der Rahmen für ein bestimmtes Ereignis, und (2) als die Umstände oder der Rahmen, den eine Person um ein Ereignis herum mitdenkt oder...
Gefunden auf https://www.nlp.at/nlp-lexikon

Kontext

Kontext Logo #42709(E-Commerce) Kontext ist eine im Internet abrufbare Produktinformation, die den Kundennutzen steigert, zum Beispiel Buchbesprechungen beim Online-Buchhändler...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2606/kontext/

Kontext

Kontext Logo #42671Rahmenbedingungen in welche beispielsweise ein Projekt eingebettet ist und von welchen es auch beeinflusst wird (z. B. politische, gesetzliche, soziale/kulturelle, ökonomische, ökologische, institutionelle Faktoren).
Gefunden auf https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Kontéxt

Kontéxt Logo #42295Kontéxt (lat.), Redeverbindung, Gedankenzusammenhang; zusammenhängender Inhalt eines Schriftstücks. Kontextur, Verwebung, Verbindung.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kontext

Kontext Logo #42553Umgebung einer sprachlichen Einheit, die deren Bedeutung mehr oder weniger entscheidend mitbestimmt; Sprachhandlungen vollziehen sich in bestimmten Kontexten als Bedingungen der Versprachlichung; je nach Ansatz werden verschiedene Kontexte unterschieden; z.B. verbaler Kontext
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_k.htm

Kontext

Kontext Logo #42871der ein Wort oder eine Wendung umgebende Text (innersprachlicher Kontext) oder die im Text nicht ausgedrückte Sprecher-Hörer-Situation (außersprachlicher Kontext), die für die Bedeutung wichtig sind.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontext
Keine exakte Übereinkunft gefunden.