Knorpel Ergebnisse

Suchen

Knorpel

Knorpel Logo #42000 Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck- als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet. Es ist schneidbar und besteht wie die anderen Binde- und Stützgewebsarten aus Zellen und der sie umgebenden Interzellularsubstanz, die aus geformten und ungeformten Komponente...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knorpel

Knorpel

Knorpel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Knorpel, des -s, plur. ut nom. sing ein beinartiges, nur nicht so hartes, weißes, sehr elastisches Wesen in den thierischen Körpern, in und aus welchem die Knochen erzeuget und gebildet werden: Cartilago. Der Knorpel am Halse, siehe Adamsapfel. Im Nieders Knurbelknaken, Knubberknaken, K...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1646

Knorpel

Knorpel Logo #40147Stützsubstanzgewebe, das in vielen Körperpartien vorhanden ist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

Knorpel

Knorpel Logo #42134Knorpel: schematische Darstellung von Knorpelgewebe; hyaliner Knorpel, Faserknorpel, elastischer... Knorpel, festes, druckelastisches, biegsames Stützgewebe der Wirbeltiere und des Menschen, das aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und Knorpelgrundsubstanz mit eingelagerten Bindegewebefasern bes...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knorpel

Knorpel Logo #42249Knorpel Syn.: Cartilago
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Knorpel

Knorpel Logo #42250Knorpel (Cartilago) ist ein glattes, gefäßloses Gewebe, das Gelenke und Skelettstellen überzieht. Sie müssen elastisch und gleichzeitig stabil sein, damit Stöße abgefangen werden können. Der Knorpel hat dabei die Funktion eines schützenden Polsters. Das embr...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/skelett/knorpel.shtml

Knorpel

Knorpel Logo #40195K. ist ein festes und zugleich biegsames Stütz- Gewebe. Es besteht aus wasserreichen Knorpelzellen (= Chondozyten) und einer Grundsubstanz (= Interzellulärsubstanz). Je nach Zusammensetzung der Grundsubstanz unterscheidet man verschiedene Knorpelarten, die verschieden Aufgaben übernehmen können. Z. ...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Knorpel

Knorpel Logo #42295Knorpel (Cartilago), eine Art des Bindegewebes im tierischen Organismus, ist meist fest, leicht zu durchschneiden, auf der Schnittfläche glatt und gleichartig, sehr elastisch und biegsam, von schwach bläulicher oder gelblicher Farbe. Er ist sehr reich an Wasser (66 Proz.), schrumpft beim Trocknen zu einer hornähnlichen Masse ein, quillt im Wasse...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Knorpel

Knorpel Logo #42871festes, aber im Gegensatz zum Knochen schneidbares und elastisches Stützgewebe der Wirbeltiere und Tintenfische; besteht aus rundlichen Knorpelzellen und der sie umgebenden Interzellularsubstanz, in die Eiweißfasern aus Kollagen und Elastin eingelagert sein können. Eine Versorgung mit Blutgefäßen fehlt. Die Knorpelteile werden von einer Knorpe...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knorpel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.