
Butterbrot; freie Art der Belegung; besonders das auf die Arbeit mitgenommene Pausenbrot, welches aus zwei aufeinandergeklappten Brotscheiben mit Belag besteht; "Kniffte mit ohne Firlefanz" - Brot lediglich mit "guter" Butter als Aufstrich, im Gegensatz zum "Bütti"
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kniffte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.