Knappschaft Ergebnisse

Suchen

Knappschaft

Knappschaft Logo #42000 Eine Knappschaft (auch Bergknappschaft) ist ein organisatorischer Zusammenschluss der in einem Bergwerk oder in einem Revier beschäftigten Bergleute mit dem Ziel der Arbeitnehmerinteressenvertretung (ähnlich einer Gewerkschaft) und der gegenseitigen sozialen Absicherung (ähnlich einer Genossenschaft). Knappschaften bildeten anfangs privilegiert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knappschaft

Knappschaft

Knappschaft Logo #42000[Begriffsklärung] - Knappschaft bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Knappschaft_(Begriffsklärung)

Knappschaft

Knappschaft Logo #42015ist vielleicht schon seit dem Hochmittelalter ein Zusammenschluss von Bergleuten zur Sicherung gegen Unglücksfälle durch eine Unterstützungskasse. Die K. wird seit dem Spätmittelalter in Bergordnungen geregelt. 1770 bildet sich auf Grund eines vom König von Preußen 1767 gewährten Privilegs eine ausgedehnte Knappschaftskasse für Kleve, Moers...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Knappschaft

Knappschaft Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Knappschaft, plur. die -en, die ganze Gesellschaft der Knappen eines Ortes oder eines Gewerbes; besonders im Berg- und Hüttenbaue. Die Bergknappschaft, die sämmtlichen Bergleute, oder Grubenarbeiter; die Hüttenknappschaft, die sämmtlichen Hüttenarbeiter. Daher der Knappschaftsältest...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1507

Knappschaft

Knappschaft Logo #42136Federal Miners' Insurance InstitutionBis zum 31. März 2007 wurde die Krankenversicherung und Pflegeversicherung von Beschäftigten knappschaftlicher Betriebe, Rentnern und deren Familienangehörigen durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See unter dem Namen Knappscha...
Gefunden auf https://www.aok-bv.de/lexikon/k/index_00420.html

Knappschaft

Knappschaft Logo #42134Knappschaft: Der Annaberger Bergaltar wurde 1521 von der Bergknappschaft aufgestellt. Die Abbildung... Knappschaft, Knappschaftsverein, seit dem 13. Jahrhundert zunftmäßiger Zusammenschluss der Bergleute (Knappen), v. a. zu gegenseitiger Unterstützung bei Krankheit und Unfällen. In Deutschland sind ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Knappschaft

Knappschaft Logo #42246Die Knappschaft, die 1969 als Zusammenschluss von acht regionalen Knappschaften gegründet wurde, kann auf eine rund 1000-Jährige Tradition zurückblicken. Ihre Wurzeln finden sich in den frühen Knappschaften des Mittelalters und Knappschaftsvereinen. Seit der Wiedervereinigung erstreckt sich der Wirk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

Knappschaft

Knappschaft Logo #42295Knappschaft (Bergknappschaft), die Gesamtheit der in einem Bergwerk oder in einem Revier beschäftigten Bergleute. Sie bildete früher eine privilegierte Korporation unter gewählten ältesten (Knappschaftsältesten) und Vorstehern, war befreit vom Soldatendienst, von persönlichen Steuern, genoß einen gefreiten Gerichtsstand etc. Diese Vorrechte ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Knappschaft

Knappschaft Logo #42880In der Gesundheitswirtschaft : Aus der Bundesknappschaft hervorgegangene und seit April 2007 bundesweit geöffnete Krankenversicherung im Verbund des Sozialversicherungsträger s Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See . In der Gesundheitswirtschaft : Federal Miners' Insurance InstitutionBis zum 31. März 2007 wurde die Krankenversicher......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/knappschaft/knappschaft.htm

Knappschaft

Knappschaft Logo #42871die Gesamtheit der Bergleute eines Bergwerks oder eines Reviers. – Knappschaften waren schon im 13. Jahrhundert bekannt und angesehen; sie errangen wichtige Vorrechte und entwickelten frühzeitig soziale Selbsthilfe-Einrichtungen ( Knappschaftskassen u. a.), die im 20. Jahrhundert in die Sozialversicherung eingebaut wurden. Träger de...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/knappschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.