Klippe Ergebnisse

Suchen

Klippe

Klippe Logo #42000 Eine Klippe ist ein Felsenriff, ein Fels im Wasser, der über dem Niveau des umgebenden Meer- oder Seebodens liegt und dabei wenig über die Wasseroberfläche emporragt oder bis nahe an die Oberfläche reicht. Im letzteren Fall gelten Klippen in der Schifffahrt als Untiefen. Klippen finden sich oft vor felsigen Steilküsten, den Kliffküsten, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klippe

Klippe

Klippe Logo #42000[Geologie] - Als Klippe wird in der Tektonik der Teil einer tektonischen Decke (Überschiebungsdecke) bezeichnet, der durch Erosion vollständig vom Hauptkörper der Decke abgetrennt und dadurch nicht mehr in physischem Kontakt mit diesem ist. Klippen liegen tektonisch höher (Hangendes) als die Nebengesteine und sind rundu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klippe_(Geologie)

Klippe

Klippe Logo #42000[Münze] - Klippe ist eine Bezeichnung für eckige Münzen oder Medaillen. Der Begriff bezieht sich auf die Herstellung der Münzen und kommt ursprünglich aus dem Schwedischen. Er bedeutet (mit der Schere) „abschneiden“, „abknipsen“, „schneiden“. In Skandinavien wird die Münze als Klipping bezeichnet (siehe be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klippe_(Münze)

Klippe

Klippe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Klippe, plur. die -n, ein Nahme, womit man die drey- und viereckigen Münzen zu belegen pfleget, welche zuweilen aus mancherley Veranlassungen geschlagen werden; der Klipping, Schwed. Klipping Ohne Zweifel von dem noch im Schwed. üblichen klippen, schneiden, weil sie nur in dringenden...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1379

Klippe

Klippe Logo #42025= aus dem Meer ragender Felsen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Klippe

Klippe Logo #42124kleine, inselartige (meist felsige) Erhebung aus dem Meer, die selbst bei Flut noch über Wasser hervorragt (im Gegensatz zum Riff)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Klippe

Klippe Logo #42134Klippen: von Moher an der Südwestküste Irlands Klippe , für die Schifffahrt gefährliche Felsen wenig unter oder über einer Wasserfläche, besonders häufig an Steilküsten; entsteht im Meer durch die Abrasion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klippe

Klippe Logo #42175(Text von 1910) Fels 1). Klippe 2). Fels deutet auf den Stoff, auf die Masse, Klippe hingegen auf die Gestalt. Es gibt daher auch Felsen unter der Erde, deren Gestalt sich gar nicht bestimmen läßt. Wenn der Bergmann sagt, daß er auf einen Fels stoße, so will er bloß anzeigen, daß er eine harte Ste...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38028.html

Klippe

Klippe Logo #42199(mittelniederländisch), für die Schifffahrt gefährliche Felsen wenig unter oder über einer Wasserfläche, besonders häufig an Steilküsten; durch die Brandungserosion.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm

Klippe

Klippe Logo #42871(Geologie) durch Abtragung freigelegter, abgetrennter Teil einer Überschiebungsdecke eines Sedimentpakets.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klippe-geologie

Klippe

Klippe Logo #42871(Geomorphologie) einzelner aus dem Meer ragender, durch Brandung entstandener Fels; besonders vor Steilküsten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klippe-geomorphologie

Klippe

Klippe Logo #42871(Numismatik) - Klippe (Numismatik) Klippe Belagerungsklippe aus Münster von 1660 - eckige Münze, häufig eine primitiv geprägte Belagerungsmünze im 16./17. Jahrhundert. Auch Denkmünzen haben gelegentlich die Gestalt der Klippe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klippe-numismatik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.