
Bezeichnung für Münzen in eckiger Form, im Gegensatz zu den runden Münzen. Dabei dominieren regelmäßige viereckige Gestaltungen, meist rechteckige, quadratische oder trapezförmige, aber auch unregelmäßige und mehreckige Klippen kommen vor. Die Benennung ist vom skandinavischen Klipping (dt.: mit der Schere ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für Münzen in eckiger Form, im Gegensatz zu den runden Münzen. Dabei dominieren regelmäßige viereckige Gestaltungen, meist rechteckige, quadratische oder trapezförmige, aber auch unregelmäßige und mehreckige Klippen kommen vor. Die Benennung ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Einhängen des Seils in die Expressschlinge
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42110

- Klippen , Felsstücke, die teils aus dem Wasser hervorragen, teils bis ganz nahe an die Oberfläche des Wassers reichen (blinde K.). Sie veranlassen Brandungen und Strömungen und sind der Schiffahrt sehr hinderlich und gefährlich, so daß gerade die mit K. versehenen Teile der Meere (westlicher Teil des Kanals, irische Küste) zu den gefÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.