[Achtung: Schreibweise von 1811] Klirren, verb. reg. neutr., welches das Hülfswort haben erfordert, und einen gewissen hellen, halb klingenden, halb aber zitternden Schall nachahmet, dergleichen z. B. entstehet, wenn man Gläser zerschläget oder Fensterscheiben zerbricht, bloße Degen auf einander schlägt u.s.f. diesen Sc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1395

Mitschwingen einer falschen Frequenz (d.h. eine Schwingung, die im Originalsignal nicht vorkommt).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15930&page=1

Mitschwingen einer falschen Frequenz (d.h. eine Schwingung, die im Originalsignal nicht vorkommt).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15930&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.