
Spannungszustand des Muskels
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

(Muskelspannung, Spannungszustand des ruhenden Muskels) Ermöglicht unter anderem die aufrechte Haltung des Körpers. Je tiefer der Schlaf, desto mehr lässt der Muskeltonus nach; die geringste Spannung herrscht während der REM-Phase.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

M
uskel/tonus
En: (muscle) tone der Spannungszustand des Muskels. Besteht aus einer passiven, viskös-elastischen Komponente in Abhängigkeit vom Dehnungsgrad und einer aktiven, durch die Kontraktion bedingten Komponente (= kontraktiler M.). Der aktive Tonus lässt sich beim Skelettmuskel durch Messung der elektrischen Erregung mitte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spannungszustand eines Muskels.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42285

Synonym: Tonus. Als Muskeltonus wird der Spannungszustand der Muskeln bezeichnet. Er entsteht durch das abwechselnde Zusammenziehen (Kontraktionen) verschiedener Muskeln.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Tonus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muskeltonus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.