
Der „Kleinjapanismus“ (jap. 小日本主義, shō-Nihon-shugi) war eine liberale außenpolitische Denkrichtung im Kaiserreich Japan der 1910er und 1920er Jahre. Im Gegensatz zum „Großjapanismus“ (dai-Nihon-shugi) lehnte sie die gesamte koloniale Expansion Japans ab, um sich stattdessen ganz der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Freihan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinjapanismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.