
(Hinduismus) zweite Kaste, traditionell Fürsten und Krieger
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Kshatriya (Sanskrit, m., क्षत्रिय {IAST|kṣatriya}, Krieger) ist im indischen Kastensystem die Bezeichnung für die Mitglieder des zweiten Standes (Varna), der ursprünglich hauptsächlich aus Kriegern, Fürsten und Königen (Raja) bestand. Ihre Aufgabe war es, die Gemeinschaft zu beschützen und darum gelten Tatkraft und Unterneh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kshatriya

Kshatriya ist die Bezeichnung einer der vier Grundkasten oder Varna im Kastensystem des Hinduismus. Ihr gehörten traditionell die Krieger und die Adligen an. Das Grundwort in der alten Sanskrit-Sprache ist »kshatra«, was soviel wie »Herrschaft, Macht, Regierung« bedeutet. Deshalb sieht man in d...
Gefunden auf
https://relilex.de/

zweithöchster Stand im hinduistischen Varna-System. Weil die ihm angehörenden Personen die Veden studieren dürfen, gelten sie wie Brahmanen und Vaishyas als Dvijas (Sanskrit: „Zweimalgeborene“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kshatriya
Keine exakte Übereinkunft gefunden.