
Abheben des Protoplasten von der Zellwand nach Übertragung der Zelle in ein hypertonisches Medium (= Medium mit höherem osmotischen Druck als der Zellsaft). Hierbei wird der Vakuole Wasser entzogen und sie schrumpft. Plasmolyse ist eine mögliche Folge z. B. einer SO
2-Einwirkung.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1349

Vor der Plasmolyse: Die Zentralvakuole (pink) füllt die Zelle aus. Nach der Plasmolyse: Die Zentralvakuole (pink) ist stark geschrumpft. Unter Plasmolyse wird in der Biologie die Schrumpfung des Protoplasten einer pflanzlichen Zelle verstanden, wobei sich die Plasmamembran von der Zellwand ablöst. Um dies zu erreichen, muss man die Zelle einem P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmolyse

Als Plasmolyse bezeichnet man bei lebenden Pflanzenzellen die Ablösung der Zellmembran (Plasmalemma) von der Zellwand durch Wasseraustritt infolge einer höheren Konzentration osmotisch wirksamer Substanzen außerhalb der Zellmembran (vgl. Osmose). Setzt man z. B. Pflanzenzellen einer höher konzentrierten Zucker- o...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Plasmolyse: Verlauf einer Plasmolyse und Deplasmolyse (schematische Darstellung) Plasmolyse die, bei vakuolisierten Pflanzenzellen die Ablösung des Protoplasten von der Zellwand, eine künstlich auslösbare osmotische Erscheinung in einer hypertonischen Lösung eines Salzes oder Nichtelektrolyten, dere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ablösung der Protoplasten von der Zellwand; tritt experimentell ein, wenn durch Einlegen einer Zelle in eine hypertonische Lösung der Zellsaftvakuole osmotisch Wasser entzogen wird
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Reaktionserscheinung der lebenden Zelle auf eine Konzentrationserhöhung des Außenmediums: Der Protoplast löst sich infolge osmotischer Wasserabgabe ( Osmose ) von der Zellwand und schrumpft. Der rückläufige Vorgang heißt Deplasmolyse. Der Zustand der Grenzplasmolyse, eine nur schwach auftretende Plasmolyse bei fast isotonischem Au�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plasmolyse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.