
Verbandsgemeinden sind aus Gründen des Gemeinwohls gebildete Gebietskörperschaften, die aus benachbarten Gemeinden des gleichen Landkreises bestehen. Sie dienen der Konzentrierung und Stärkung der Verwaltungskraft der Gemeinden, ohne dabei deren politische Selbstständigkeit aufzugeben. Verbandsgemeinden gibt es seit 1968 in Rheinland-Pfalz, si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbandsgemeinde
[Rheinland-Pfalz] - Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz sind Verwaltungseinheiten in der Rechtsform von Gebietskörperschaften, die aus Gründen des Gemeinwohls im Rahmen der Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz aus benachbarten Gemeinden des gleichen Landkreises gebildet wurden. Sie haben die gleiche Rechtsstellung wie Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbandsgemeinde_(Rheinland-Pfalz)
[Sachsen-Anhalt] - Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt sind Gebietskörperschaften nach dem Vorbild der Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich dabei um Gemeindeverbände mehrerer selbstständiger Gemeinden, die zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte eine neue Gebietskörperschaft, die Verbandsgemeinde, bi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbandsgemeinde_(Sachsen-Anhalt)

Verbandsgemeinde, Gemeindeverbände.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.