
Kleingruppenforschung, empirische Forschungsrichtung der Mikrosoziologie und Sozialpsychologie, die sich mit Fragen der Entstehung sozialer Kleingruppen sowie Kommunikationsstrukturen, sozialen Rollen, Konflikten, Außenbeziehungen usw. in ihnen befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : small group research , von R.F. Bales (1946) geprägte Bezeichnung für die Untersuchung der Interaktionsprozesse in relativ „kleinen“ Gruppen und der Wechselbeziehungen zwischen dem Verhalten der Mitglieder und der Struktur dieser Gruppen. Die von Bales und anderen Autoren gegebenen Definitionen der „Kleingru.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kleingruppenforschung/kleingruppen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.