
Unter dem Begriff Kleiner Belagerungszustand waren ordnungspolizeiliche Maßnahmen im Rahmen der von 1878 bis 1890 im Deutschen Kaiserreich geltenden Sozialistengesetze gegen die Sozialdemokratie zu verstehen. Sie stützten sich auf § 28 des Gesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie (offizielle Bezeichnung des Sozia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Belagerungszustand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.