
Überbegriff für eine gattungssystematisch schwer abzugrenzende Vielzahl kürzerer paargereimter mittelhochdeutscher Erzählungen des (meist späteren) 13. Jahrhunderts, darunter fallen Fabel, Bîspel, Märe und Schwank. Die wichtigsten Vertreter der mittelhochdeutschen Kleindichtung im österreichischen Raum sind der Stricker , Herrand von Wildo...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kleinepik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.