
Die Kleinen Karpaten (slowakisch Malé Karpaty) sind ein zirka 85 Kilometer langer, bewaldeter Gebirgszug im Westen der Slowakei und im Osten Niederösterreichs. Sie markieren den Beginn des Karpatenbogens im Westen. Es handelt sich um ein Gebirge im geologischen Fatra-Tatra-Gebiet. == Charakteristik == Die Kleinen Karpaten beginnen im Südwesten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Karpaten

slowakisch Malé Karpaty, der westlichste Teil der Karpaten, in der Slowakei, zwischen Bratislava und der Miavasenke; im Záruby 767 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kleine-karpaten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.