
Die Gemeinschaft der Kleinen Brüder Jesu (frz.: Petits frères de Jésus, Ordenskürzel: PFJ/PFI) ist eine katholische Ordensgemeinschaft in der großen Familie der Gemeinschaften um Charles de Foucauld. == Entstehung == Die Gemeinschaft entstand 1933 in Algerien in der Sahara, wohin sich ihr Gründer René Voillaume mit einigen Gefährten zu ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Brüder_Jesu

katholische Ordensgemeinschaft im Geiste C. de Foucaulds, 1933 gegründet, heute international verbreitet. Die Mitglieder leben in kleinen Gemeinschaften (Bruderschaften) und wollen durch ein armes, einfaches Leben in Solidarität mit ihrer Umgebung missionarisch wirken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kleine-brueder-jesu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.