
Kleen ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleen
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Kleen, (einsylbig) des -es, plur inus. im Schleswigischen, eine Torf- oder Moorerde, welche unter dem Kleye liegt, woraus Salz bereitet wird. Vielleicht mit Kley aus einer und eben derselben Quelle.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1258

Kleen, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch klen(e) »dünn, fein, zierlich, gering, unbedeutend, klein«. 2) außerhalb des niederdeutschen Gebiets Herkunftsname zu dem Ortsnamen (Ober-, Nieder-)Kleen (Hessen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.