
Klippschliefer, Procavia, zu den Schliefern gehörende, hasengroße, primitive Säugetiere mit stummelförmigem Schwanz und elastischen Polstern an den Sohlen; gesellige, tagaktive Pflanzenfresser, die felsige Steppen Afrikas bewohnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klippschliefer (Platthufer, Lamnungia), Ordnung der Säugetiere, früher entweder zu den Nagetieren oder zu den Dickhäutern gestellt, vereinigt die Charaktere dieser beiden Ordnungen bis zu einem gewissen Grad in sich. Der Körper der K. ist klein, zierlich, mit dichtem Pelz bedeckt, die Schnauze kurz, die Oberlippe gespalten, der Schwanz äußers...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse: Mammalia (Säugetiere). Ordnung: Hyracoidae (Schlieftiere). Familie: Procaviidae (Schliefer). Gattung: Procavia (Klippschliefer). Art: Procavia capensis Rock Hyrax Daman de rocher . Verbreitung: Gesamtes Afrika südlich der Sahara mit Ausnahme des Kongobeckens sowie in Arabien und dem nahen Osten. Grafisch dargestellt auf...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/klippschliefer.html

Sozialverhalten: Bis 50 Klippschliefer leben in einer Kolonie. Die einzelnen Familien bestehen aus einem Männchen und mehreren Weibchen und deren Jungen. Die Jungen können bereits nach wenigen Tagen feste Nahrung aufnehmen. In der Kolonie halten immer mehrere ältere Männchen Wache. Beschreibung: Um Energie zu sparen, können Kli...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

s. Schliefer.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Klippschliefer Klippschliefer Die Klippschliefer gehören, wie die Elefanten, zur Verwandtschaftsgruppe der Vorhuftiere. Sie besitzen an den Zehen hufartige Nägel, doch treten sie mit der ganzen Fußsohle auf. © RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klippschliefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.