[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Klatschkessel, des -s, plur. ut nom. sing der fünfte Kessel bey dem Zuckersieden, worin der Syrup, wenn er überlaufen will, mit großen Löffeln in die Höhe geschöpft wird, um ihn abzufühlen, welches denn einen lauten Schall verursacht, der dem Klatschen ähnlich ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1217
Keine exakte Übereinkunft gefunden.