Klareis Ergebnisse

Suchen

Klareis

Klareis Logo #42000 Als Klareis bezeichnet man einen festen Niederschlag, der sich bei einer Lufttemperatur von typischerweise −0 bis −3 °C aus unterkühlten Nebelwassertröpfchen bildet und sich als trübungsfreies Eis an Oberflächen anlagert. Entsteht ein eher diffuses Gefüge mit Lufteinschlüssen, spricht man stattdessen von Raufrost. Beide Phänomene sind ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klareis

Klareis

Klareis Logo #42088Klareis tritt bei nässendem Nebel bei Temperaturen zwischen 0°C und -3°C auf. Es handelt sich dabei um glatte, durchsichtige und fest anhaftende Eisschicht, die an Gegenständen (natürlich auch an Bäumen) anhaftet und je nach Ausprägung zu schweren Eislasten führen kann. Unten sehen Sie ein Bild mit ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Klareis

Klareis Logo #42206Siehe hierzu: Nebelfrostablagerungen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Klareis

Klareis Logo #42096Klareis ist eine Form der Nebelfrostablagerung, das sich bei einer Lufttemperatur von 0 bis minus 3 Grad durch langsames Anfrieren von unterkühlten Nebelwassertröpfchen bildet. Die oft sehr fest anhaltende Eisablagerung ist glatt, kompakt und im Allgemeinen durchsichtig oder trübungsfrei, sie hat ei...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.